Landschaft im Riesengebirge - Caspar David Friedrich
Aus der göttlichen Schöpfung hervorgegangen, ist die Natur laut Caspar David Friedrich der Treffpunkt zwischen dem Menschlichen und dem Göttlichen. Der Kirchturm einer Kirche ist in der grünen Ebene erkennbar, die einzige Spur menschlicher Aktivität, die den Kontakt zu Gott sucht. Die Tiefenwirkung in diesem Gemälde ist überwältigend. Dank der immer heller werdenden, verwischten und lichtdurchfluteten Farben blickt der Betrachter auf eine grandiose Landschaft, die unendlich und unerreichbar erscheint, wie das Abbild des Göttlichen.
Das Werk im Überblick
Aus der göttlichen Schöpfung hervorgegangen, ist die Natur laut Caspar David Friedrich der Treffpunkt zwischen dem Menschlichen und dem Göttlichen. Der Kirchturm einer Kirche ist in der grünen Ebene erkennbar, die einzige Spur menschlicher Aktivität, die den Kontakt zu Gott sucht. Die Tiefenwirkung in diesem Gemälde ist überwältigend. Dank der immer heller werdenden, verwischten und lichtdurchfluteten Farben blickt der Betrachter auf eine grandiose Landschaft, die unendlich und unerreichbar erscheint, wie das Abbild des Göttlichen.
Mit dem Original vergleichen
Reproduktion von Landschaft im Riesengebirge von Caspar David Friedrich

